- Peitschenschlagsyndrom
-
Peitschenschlag|syndrom,Medizin: das Schleudertrauma.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Peitschenschlagsyndrom — Als Schleudertrauma bezeichnet man eine Verletzung der Weichteile im Bereich der Halswirbelsäule, meist verursacht durch plötzliche Beugung und Überstreckung, wie z. B. bei einem Auffahrunfall. Häufig wird diese Verletzung (angelehnt an weit… … Deutsch Wikipedia
HANS — System (Schema). 1. HANS System 2. Befestigungsgurt (einer je Seite) 3. Befestigungspunkt am Helm (einer je Seite) 4. Schulterkorsett HANS ist ein Akronym für Head and Neck Support (engl. für Kopf und Nacken Stütze) und bezeichnet ein… … Deutsch Wikipedia
HANS-System — (Schema) 1. HANS System 2. Befestigungsgurt (einer je Seite) 3. Befestigungspunkt am Helm (einer je Seite) 4. Schulterkorsett HANS ist ein Akronym für Head and Neck Support (englisch für Kopf und Nacken Stütze) und bezeichnet ein Sicherheit … Deutsch Wikipedia
Nissan Murano — Nissan Nissan Murano (2003–2008) Murano Hersteller: Nissan Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Peitschenhieb — Als Schleudertrauma bezeichnet man eine Verletzung der Weichteile im Bereich der Halswirbelsäule, meist verursacht durch plötzliche Beugung und Überstreckung, wie z. B. bei einem Auffahrunfall. Häufig wird diese Verletzung (angelehnt an weit… … Deutsch Wikipedia
Peitschenhiebverletzung — Als Schleudertrauma bezeichnet man eine Verletzung der Weichteile im Bereich der Halswirbelsäule, meist verursacht durch plötzliche Beugung und Überstreckung, wie z. B. bei einem Auffahrunfall. Häufig wird diese Verletzung (angelehnt an weit… … Deutsch Wikipedia
Peitschenschlag — Als Schleudertrauma bezeichnet man eine Verletzung der Weichteile im Bereich der Halswirbelsäule, meist verursacht durch plötzliche Beugung und Überstreckung, wie z. B. bei einem Auffahrunfall. Häufig wird diese Verletzung (angelehnt an weit… … Deutsch Wikipedia